Datenschutzerklärung von Josefina Habiba Makowski
Version vom 03.06.2019
Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist mir ein besonderes Anliegen. Ich verarbeite Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU Datenschutz-Grundverordnung DSGVO, TKG 2003). In diesen Datenschutzinformationen informieren ich Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Tätigkeiten.
Die Nutzung meiner Webseite ist in der Regel ohne die Angabe personenbezogener Daten möglich. Sollten Sie, z.B. zum Zwecke der Kontaktaufnahme oder zum Abonnement eines Newsletters persönliche Daten eingeben, gebe ich die notwendigen Informationen an Firmen weiter, die in meinem Auftrag Daten verarbeiten (z.B. den Newsletter versenden).
Kontakt mit mir
Wenn Sie per Telefon, per E-Mail oder auf anderem Wege Kontakt mit mir aufnehmen, werden die von Ihnen bekannt gegebenen Daten (Name/Firma, Berufsbezeichnung, Vertretungsbefugnisse, Ansprechperson, Geschäftsanschrift und sonstige Adressen des Kunden, Telefonnummer, Telefaxnummer, E-mail-Adresse) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen für drei Jahr bei uns gespeichert. Sollte sich aus der Anfrage ein Vertrag ergeben, gelten die gesetzlichen Aufbewahrungsfristen. Diese Daten gebe ich nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Newsletter
Sie haben in Zukunft die Möglichkeit, über meine Website meinen Newsletter zu abonnieren. Hierfür benötige ich Ihre E-Mail-Adresse und Ihre Erklärung, dass Sie mit dem Bezug des Newsletters einverstanden sind.
Sobald Sie sich für den Newsletter angemeldet haben, sende ich Ihnen eine Bestätigungs-E-Mail mit einem Link zur Bestätigung der Anmeldung. Die Datenverarbeitung erfolgt demnach auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Sie können den Newsletter jederzeit stornieren. Senden Sie Ihre Stornierung bitte an folgende E-Mail-Adresse: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder benutzen Sie den entsprechenden Link am Ende des Newsletters. Ich lösche anschließend umgehend Ihre Daten im Zusammenhang mit dem Newsletter-Versand.
Den Versand der Newsletter übernimmt „MailChimp“, eine Marke der Firma Rocket Science Group, LLC, 675 Ponce De Leon Ave NE #5000, Atlanta, GA 30308, USA. Ihre E-Mail-Adresse, das Datum Ihrer Anmeldung und die dabei verwendete IP Adresse werden auf den Servern von MailChimp in den USA gespeichert. MailChimp verwendet diese Informationen zum Versand und zur Auswertung der Newsletter in unserem Auftrag. MailChimp benutzt die Daten außerdem zur Optimierung der eigenen Dienstleistung, wird sie jedoch keinesfalls weitergeben oder die Abonnenten selbst anschreiben.
MailChimp ist unter dem US-EU Datenschutzabkommen „Privacy Shield“ zertifiziert. Außerdem habe ich einen Auftragsverarbeiter-Vertrag abgeschlossen, in dem sich MailChimp verpflichtet, sich an die EU Datenschutz-Grundverordnung zu halten. Die Datenschutzbestimmungen von MailChimp finden Sie hier.
Cookies
Meine Website verwendet sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.
Ich nutze Cookies dazu, mein Angebot nutzerfreundlich zu gestalten. Einige Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Sie ermöglichen es mir, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Wenn Sie dies nicht wünschen, so können Sie Ihren Browser so einrichten, dass er Sie über das Setzen von Cookies informiert und Sie dies nur im Einzelfall erlauben.
Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität unserer Website eingeschränkt sein.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) sowie Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.
Server Protokolle
Der Server, von dem diese Webseite bereitgestellt wird, speichert Informationen, die von Ihrem Browser automatisch an uns übermittelt werden, in sogenannten Log-Files. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- Verwendetes Betriebssystem
- Die Seite (URL), von der Sie zu uns gekommen sind
- Die IP Adresse des zugreifenden Computers
- Uhrzeit der Anfrage
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Überwachung des Webservers (Auslastung, Optimierung, Fehlererkennung, Sicherheit) und sind dazu unbedingt notwendig. Sie werden nicht mit anderen Datenquellen verbunden, so dass sie sich nicht einzelnen Personen zuordnen lassen. Sie werden nach zwei Wochen gelöscht.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Das berechtigte Interesse im Sinne der DSGVO ist hierbei die ordnungsgemäße und sichere Funktion der Webseite.
Google Fonts
Ich verwende auf meiner Webseite Schriften der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA.
Es werden dadurch jedoch keine Cookies an Google gesendet. Auch Ihre Kontodaten werden nicht an Google gesendet, wenn Sie während des Besuchs auf meiner Website bei Google angemeldet sind. Google erfasst nur die Nutzung der Fonts und speichert diese Daten auf sicherem Weg.
Details dazu finden Sie auf https://developers.google.com/fonts/faq und unter der Google Datenschutzerklärung auf https://www.google.com/intl/de/policies/privacy/.
Soziale Netzwerke
Ich nutze die sozialen Netzwerke/Plattformen LinkedIn, Vimeo, Behance und Instagram, um dort Nutzern und anderen Interessenten Informationen über mich und meine Leistungen zu vermitteln, thematisch mit meinem Angebot zusammenhängende weiterführende Informationen zur Verfügung zu stellen, mit Nutzern zu kommunizieren (z.B. via Nachricht oder Kommentar) und Beispiele meiner Arbeit als Referenzen zu präsentieren.
Ab dem Zeitpunkt, wo die betreffenden Plattformen bzw. Netzwerke abgerufen werden, gelten Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärungen der Betreiber.
Vimeo Videos
Für die Darstellung von Videos auf meiner Website verwende ich ein Plugin des Anbieters Vimeo. Vimeo wird betrieben von Vimeo, LLC mit Hauptsitz in 555 West 18th Street, New York, New York 10011.
Wenn ein auf diese Weise auf meine Website eingebundenes Video abgespielt wird, stellt Vimeo dabei eine Verbindung zum Vimeo-Server her. Wenn Sie zu diesem Zeitpunkt als Vimeo-Mitglied angemeldet sind, kann Vimeo diese Information erfassen und Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Um diese Informationsvermittlung zu verhindern, können Sie sich vor dem Abspielen der Videos auf meiner Website von Ihrem Vimeo-Konto abmelden und die Vimeo-Cookies löschen.
Weiterführende Informationen zu den Datenschutzinformationen von Vimeo finden sie unter hier: https://vimeo.com/privacy.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit f (berechtigte Interessen) der DSGVO. Dass berechtigte Interesse in diesem Fall ist die ordnungsgemäße Funktion der Website.
Anfertigung von Grafikdesign, Illustration & Computeranimation
Um Arbeiten aus dem kreativen Tagesgeschäft umsetzen zu können, werden für die Projektabwicklung benötigte Daten (Name/Firma, Berufsbezeichnung, Postadresse, E-mail-Adresse, Websiten URL, Telefonnummer, Faxnummer, Geburtsdatum, Hochzeitstag) für die Dauer des Projektes und darüber hinaus für den Fall von Anschlussfragen für drei Jahre gespeichert.
Diese Daten können im Bedarfsfall zur Vertragserfüllung und für die Dauer des Projektes an Dritte weitervermittelt werden.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis des Art 6 Abs 1 lit b (Vertragserfüllung) und Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) der DSGVO.
Finanzbuchhaltung und Rechnungswesen
Zum Zweck der Buchhaltung werden folgende Daten meiner Kunden bei mir gespeichert: Name, Firmenname, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, USt. ID. und gegebenenfalls Ihre Bankverbindung. Eine Weitergabe dieser Daten erfolgt nicht, mit Ausnahme der Übermittlung an die abwickelnden Bankinstitute/Zahlungsdienstleister zum Zwecke der Abbuchung, sowie an unseren Steuerberater zwecks Buchhaltung und zur Erfüllung meiner steuerrechtlichen Verpflichtungen. Die Daten werden ausschließlich innerhalb der EU gespeichert.
Die von Ihnen bereit gestellten Daten sind zur Vertragserfüllung bzw. zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich. Ohne diese Daten kann ich den Vertrag mit Ihnen nicht abschließen und erfüllen.
Sämtliche Daten aus einem Vertragsverhältnis werden bis zum Ablauf der steuerrechtlichen Aufbewahrungsfrist (7 Jahre) gespeichert.
Die Datenverarbeitung erfolgt auf Basis der gesetzlichen Bestimmungen des § 96 Abs 3 TKG sowie des Art 6 Abs 1 lit a (Einwilligung) und/oder lit b (notwendig zur Vertragserfüllung) der DSGVO.
Ihre Rechte
Ihnen stehen grundsätzlich die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung, Datenübertragbarkeit, Widerruf und Widerspruch zu. Entsprechende Anfragen können an die E-Mail-Adresse Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! adressiert werden.
Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde.
Sie erreichen mich unter folgenden Kontaktdaten:
Josefina Makowski
Postadresse: Kleistgasse 23/11, A-1030 Wien
Mobil: +43(0)680 3153165
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!